... macht Deine Freizeit zu Ferien
Bestellung bis 14 Uhr - Lieferung am Folgetag (Mo-Fr)
Riskiofrei bestellen auf Rechnung
Der Ursprung der Hängematte findet sich in Lateinamerika, wo bereits die Mayas vor ca. 1.000 Jahren die erste Hängematte herstellten. In Süd- und Mittelamerika entwickelte sich die Hängematte indes für die Indios als gängige Schlaf- und Ruhestätte, die vor giftigen und wilden Tieren, sowie gegen Schmutz und Feuchtigkeit schützte. Die Hängematte hatte dazu auch den Nutzen, eines Fischernetzes. Als Kolumbus Ende des 15. Jahrhunderts Amerika wiederentdeckte, beschrieb er wie Menschen zwischen zwei Bäumen in Hängematten schliefen. Zu diesem Zeitpunkt war die Hängematte schon in weiten Teilen Lateinamerikas verbreitet. Dabei sollte es nicht bleiben: Kolumbus brachte die Hängematte nach Europa, wo sie vor allem in der Schifffahrt ihren Siegeszug antrat. Zum einen ist die Hängematte auf dem Schiff sehr platzsparend zu verstauen, zum anderen ersetzte sie die harten, mit Ungeziefer umgebenen Seemannsbetten. Ein schöner Nebeneffekt war zudem, dass die Matrosen bei hohem Seegang nicht mehr aus ihren Betten rutschten und durch die ausgleichenden Bewegungen der Hängematte Seekrankheit vorgebeugt wurde. Noch Anfang des 19. Jahrhunderts waren in Nordamerika Hängematten weitestgehend unbekannt. Die ersten schmalen Hängematten mit Stab weckten kaum Interesse. Erst als die Stabhängematten größere Liegeflächen bekamen, wuchs auch hier die Beliebtheit und Bekanntheit der Hängematte. Noch heute wird die Hängematte vielerorts in Südamerika als Bett genutzt. In anderen Teilen der Welt gilt die Hängematte als entspannte Liegemöglichkeit in Haus und Garten. Mehr als 100 Millionen Menschen nutzen die Hängematte regelmäßig zum Schlafen und Entspannen.
Der Ursprung der Hängematte findet sich in Lateinamerika, wo bereits die Mayas vor ca. 1.000 Jahren die erste Hängematte herstellten. In Süd- und Mittelamerika entwickelte sich die Hängematte... mehr erfahren »
Fenster schließen
Der Ursprung der Hängematte findet sich in Lateinamerika, wo bereits die Mayas vor ca. 1.000 Jahren die erste Hängematte herstellten. In Süd- und Mittelamerika entwickelte sich die Hängematte indes für die Indios als gängige Schlaf- und Ruhestätte, die vor giftigen und wilden Tieren, sowie gegen Schmutz und Feuchtigkeit schützte. Die Hängematte hatte dazu auch den Nutzen, eines Fischernetzes. Als Kolumbus Ende des 15. Jahrhunderts Amerika wiederentdeckte, beschrieb er wie Menschen zwischen zwei Bäumen in Hängematten schliefen. Zu diesem Zeitpunkt war die Hängematte schon in weiten Teilen Lateinamerikas verbreitet. Dabei sollte es nicht bleiben: Kolumbus brachte die Hängematte nach Europa, wo sie vor allem in der Schifffahrt ihren Siegeszug antrat. Zum einen ist die Hängematte auf dem Schiff sehr platzsparend zu verstauen, zum anderen ersetzte sie die harten, mit Ungeziefer umgebenen Seemannsbetten. Ein schöner Nebeneffekt war zudem, dass die Matrosen bei hohem Seegang nicht mehr aus ihren Betten rutschten und durch die ausgleichenden Bewegungen der Hängematte Seekrankheit vorgebeugt wurde. Noch Anfang des 19. Jahrhunderts waren in Nordamerika Hängematten weitestgehend unbekannt. Die ersten schmalen Hängematten mit Stab weckten kaum Interesse. Erst als die Stabhängematten größere Liegeflächen bekamen, wuchs auch hier die Beliebtheit und Bekanntheit der Hängematte. Noch heute wird die Hängematte vielerorts in Südamerika als Bett genutzt. In anderen Teilen der Welt gilt die Hängematte als entspannte Liegemöglichkeit in Haus und Garten. Mehr als 100 Millionen Menschen nutzen die Hängematte regelmäßig zum Schlafen und Entspannen.
Filter schließen
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
3 von 4
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
AMAZONAS Sofa Siena Due natur
AMAZONAS Sofa Siena Due natur
Die AMAZONAS Siena Sofa natura verwandeln Deinen Garten in eine stilvolle Lounge Das weich gepolsterte AMAZONAS Sofa Siena ist das bequeme Schmuckstück für jedes Haus und Garten. Das Gestell wird von Hand aus wetterfest behandelter...
CHF 781.89 * CHF 1'114.02 *
AMAZONAS Sofa Siena Uno natur
AMAZONAS Sofa Siena Uno natur
AMAZONAS Siena Sofa natura - weich gepolstert mit Entspannungsgarantie Dieses weich gepolsterte Sofa von AMAZONAS ist ein Schmuckstück in jedem Haus und in jedem Garten. Hergestellt aus wetterfest behandelter Fichte. Die hochwertige...
CHF 601.22 * CHF 863.09 *
AMAZONAS Hängesessel California Terracotta
AMAZONAS Hängesessel California Terracotta
AMAZONAS Hängesessel California - Fussablage inkl. Der gefütterte Hängesessel AMAZONAS California Terracotta ist mit bequemen Fussablage ausgestattet. Im typisch amerikanischen Design: extragross, weich gefüttert und mit integrierter...
CHF 175.65 * CHF 230.75 *
AMAZONAS Hängesessel Brasil Natura
AMAZONAS Hängesessel Brasil Natura
AMAZONAS Hängesessel Brasil bietet die grösste Farbauswahl Aus Brasilien, dem Land der Siestaweltmeister, kommt der Platz zum Träumen: Mit 1,30 m Breite und 1,60 m Länge hat Brasil King Size Format und ist damit schon fast so gross wie...
CHF 79.19 * CHF 110.31 *
AMAZONAS Hängesessel Brasil Rainbow
AMAZONAS Hängesessel Brasil Rainbow
AMAZONAS Hängesessel Brasil bietet die grösste Farbauswahl Aus Brasilien, dem Land der Siestaweltmeister, kommt der Platz zum Träumen: Mit 1,30 m Breite und 1,60 m Länge hat Brasil King Size Format und ist damit schon fast so gross wie...
CHF 79.19 * CHF 110.31 *
AMAZONAS Wetterschutz SienaUnoCover
AMAZONAS Wetterschutz SienaUnoCover
Damit Ihre AMAZONAS Siena Möbel noch länger schön bleiben Der Wetterschutz für AMAZONAS Siena Uno. Er ist schnell und einfach befestigt und mit wenigen Handgriffen auch wieder verstaut. Auch sehr nützlich für ungebetene 4-beinige Gäste...
CHF 60.12 * CHF 90.23 *
AMAZONAS Hängesessel Kid's Swinger pink (ohne mit Gestell)
AMAZONAS Hängesessel Kid's Swinger pink (ohne...
Robust, UV-beständig und super bequem - für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren gibt es nichts cooleres als diesen Hängesessel. An der Decke, unter dem Hochbett oder am Baum im Garten aufgehängt, ist der knallbunte Kid's Swinger aus...
CHF 80.20 * CHF 100.27 *
AMAZONAS Hängemattengestell Olymp
AMAZONAS Hängemattengestell Olymp
Beste Qualität und Verarbeitung macht Olymp zu einem der attraktivsten Gestelle. Aus nachhaltig bewirtschafteten europäischen Wäldern kommt das Fichtenholz, das durch Tauchbadimprägnierung und verzinkte Beschläge für jahrelangen Gebrauch...
CHF 350.30 * CHF 496.74 *
AMAZONAS Hängematte Barbados Cappuccino
AMAZONAS Hängematte Barbados Cappuccino
Der AMAZONAS Hängematten Klassiker! Mit der Entwicklung der AMAZONAS Hängematte Barbados haben wir es uns zum Ziel gemacht, eine Doppelhängematte mit perfektem Preis- Leistungsverhältnis anzubieten. Der 400 g/m2 dichte Stoff nimmt es mit...
CHF 79.19 * CHF 110.31 *
AMAZONAS Wetterschutz Siena Due Cover
AMAZONAS Wetterschutz Siena Due Cover
Damit Ihre AMAZONAS Siena Möbel noch länger schön bleiben Der Wetterschutz für AMAZONAS Siena Due. Er ist schnell und einfach befestigt und mit wenigen Handgriffen auch wieder verstaut. Auch sehr nützlich für ungebetene 4-beinige Gäste...
CHF 79.19 * CHF 100.27 *
AMAZONAS Hängesesselgestell Atlas
AMAZONAS Hängesesselgestell Atlas
AMAZONAS Hängesesselgestell Atlas aus nachhaötigem FSC zertifiziertem Holz Edles, in sorgfältiger Handarbeit hergestelltes Hängesesselgestell. Optimal für drinnen und draussen, da es aus wetterfest behandelter Fichte gefertigt ist und...
CHF 340.26 * CHF 481.68 *
AMAZONAS Türklammer
AMAZONAS Türklammer
Geeignet für Hängematten KAYA und KANGOO. Die Türklammer ist ohne Werkzeug oder Montage in jedem Türrahmen zu befestigen, der mind. 2 cm Überstand hat.
CHF 31.12 * CHF 40.05 *
3 von 4
Der Ursprung der Hängematte findet sich in Lateinamerika, wo bereits die Mayas vor ca. 1.000 Jahren die erste Hängematte herstellten. In Süd- und Mittelamerika entwickelte sich die Hängematte indes für die Indios als gängige Schlaf- und Ruhestätte, die vor giftigen und wilden Tieren, sowie gegen Schmutz und Feuchtigkeit schützte. Die Hängematte hatte dazu auch den Nutzen, eines Fischernetzes. Als Kolumbus Ende des 15. Jahrhunderts Amerika wiederentdeckte, beschrieb er wie Menschen zwischen zwei Bäumen in Hängematten schliefen. Zu diesem Zeitpunkt war die Hängematte schon in weiten Teilen Lateinamerikas verbreitet. Dabei sollte es nicht bleiben: Kolumbus brachte die Hängematte nach Europa, wo sie vor allem in der Schifffahrt ihren Siegeszug antrat. Zum einen ist die Hängematte auf dem Schiff sehr platzsparend zu verstauen, zum anderen ersetzte sie die harten, mit Ungeziefer umgebenen Seemannsbetten. Ein schöner Nebeneffekt war zudem, dass die Matrosen bei hohem Seegang nicht mehr aus ihren Betten rutschten und durch die ausgleichenden Bewegungen der Hängematte Seekrankheit vorgebeugt wurde. Noch Anfang des 19. Jahrhunderts waren in Nordamerika Hängematten weitestgehend unbekannt. Die ersten schmalen Hängematten mit Stab weckten kaum Interesse. Erst als die Stabhängematten größere Liegeflächen bekamen, wuchs auch hier die Beliebtheit und Bekanntheit der Hängematte. Noch heute wird die Hängematte vielerorts in Südamerika als Bett genutzt. In anderen Teilen der Welt gilt die Hängematte als entspannte Liegemöglichkeit in Haus und Garten. Mehr als 100 Millionen Menschen nutzen die Hängematte regelmäßig zum Schlafen und Entspannen.
Der Ursprung der Hängematte findet sich in Lateinamerika, wo bereits die Mayas vor ca. 1.000 Jahren die erste Hängematte herstellten. In Süd- und Mittelamerika entwickelte sich die Hängematte... mehr erfahren »
Fenster schließen
Der Ursprung der Hängematte findet sich in Lateinamerika, wo bereits die Mayas vor ca. 1.000 Jahren die erste Hängematte herstellten. In Süd- und Mittelamerika entwickelte sich die Hängematte indes für die Indios als gängige Schlaf- und Ruhestätte, die vor giftigen und wilden Tieren, sowie gegen Schmutz und Feuchtigkeit schützte. Die Hängematte hatte dazu auch den Nutzen, eines Fischernetzes. Als Kolumbus Ende des 15. Jahrhunderts Amerika wiederentdeckte, beschrieb er wie Menschen zwischen zwei Bäumen in Hängematten schliefen. Zu diesem Zeitpunkt war die Hängematte schon in weiten Teilen Lateinamerikas verbreitet. Dabei sollte es nicht bleiben: Kolumbus brachte die Hängematte nach Europa, wo sie vor allem in der Schifffahrt ihren Siegeszug antrat. Zum einen ist die Hängematte auf dem Schiff sehr platzsparend zu verstauen, zum anderen ersetzte sie die harten, mit Ungeziefer umgebenen Seemannsbetten. Ein schöner Nebeneffekt war zudem, dass die Matrosen bei hohem Seegang nicht mehr aus ihren Betten rutschten und durch die ausgleichenden Bewegungen der Hängematte Seekrankheit vorgebeugt wurde. Noch Anfang des 19. Jahrhunderts waren in Nordamerika Hängematten weitestgehend unbekannt. Die ersten schmalen Hängematten mit Stab weckten kaum Interesse. Erst als die Stabhängematten größere Liegeflächen bekamen, wuchs auch hier die Beliebtheit und Bekanntheit der Hängematte. Noch heute wird die Hängematte vielerorts in Südamerika als Bett genutzt. In anderen Teilen der Welt gilt die Hängematte als entspannte Liegemöglichkeit in Haus und Garten. Mehr als 100 Millionen Menschen nutzen die Hängematte regelmäßig zum Schlafen und Entspannen.
Zuletzt angesehen